Wochenendprojekt – Goggles Test
Montag, 25. Oktober 2010 0:43
Warum mĂŒssen Steampunk Goggles eigentlich immer rund sein? Bei einer Suche im Netz habe ich jedenfalls nur runde oder zumindest ovale Formen gefunden, von Ecken und Kanten keine Spur…
Also einfach mal ausprobieren. Als Form dachte ich an ein Achtech, allerdings nicht symmetrisch sondern etwas breiter als hoch mit den Aussenabmessungen 45mm x 40mm.
Material erstmal Kupfer, soll ja nur ein Test / Prototyp werden. Ausserdem liegt hier grade reichlich Kupferblech rum…
Aus dem Blech erstmal 8 rechteckige Bleche gesÀgt, gebohrt und im Winkel von 45° abgekantet. Dann probeweise zusammengeschraubt, die Kontur an den Augen ausgefrÀst und glattgefeilt.
Schliesslich den Frontrahmen – ebenfalls aus Kupfer – zusammengebaut und alles wieder zerlegt. Nach schmirgeln und glĂ€tten der Kanten hatte ich dann einen hĂŒbschen Bausatz. Den dann wieder montiert, d.h. geschraubt und letzlich den Lederrand sowie das Glas eingesetzt. Die Glastönung ist nicht wirklich schön, vor allem zu schwach, aber ist ja nur ein Test…
- Goggles Bausatz
- Goggles Rand montiert
- ein erster Test
- Passt noch nicht richtig, zumal das ja erstmal nur im Auge „eingeklemmt“ ist
- Rand aus Leder montiert
- Fertiges Mono Goggle mit Glas
Fazit:
Eigentlich ganz nett, aber es fehlt noch so hier und da. GröĂe und Form stimmen noch nicht, die Glasmontage ist noch extrem fummelig. Aber das Prinzip mit den einzelnen Platten gefĂ€llt mir, daraus lĂ€sst sich was machen.
Thema: Wochenendprojekte | Kommentare (1) | Autor: Klaus